Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("Bedingungen") regeln die Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer bei Vertragsbeziehungen, die über den E-Shop auf der Website www.doublered.sk abgeschlossen werden.

Alle Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind in der Richtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthalten, die Sie hier [GDPR WILL BE UPDATED] finden.

Wie Sie sicher wissen, kommunizieren wir hauptsächlich aus der Ferne. Daher gilt auch für unseren Vertrag, dass Mittel der Fernkommunikation eingesetzt werden, die es uns ermöglichen, ohne die gleichzeitige physische Anwesenheit von uns und Ihnen zu einer Einigung zu kommen.

Wenn ein Teil der Bedingungen dem widerspricht, was wir im Rahmen Ihres Einkaufs in unserem E-Shop vereinbart haben, hat die jeweilige Vereinbarung Vorrang vor diesen Bedingungen.

1. EINIGE BEGRIFFE

1.1 Der Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Waren bezahlen;

1.2 Die Versandgebühr ist der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Waren, einschließlich der Kosten für die Verpackung, zahlen werden;

1.3 Der Gesamtpreis ist die Summe aus dem Preis und dem Transportpreis;

1.4 Mehrwertsteuer ist die Mehrwertsteuer gemäß der geltenden Gesetzgebung;

1.5 Der E-Shop ist der von uns unter www.doublered.sk betriebene Online-Shop, in dem der Kauf der Waren stattfindet;

1.6 Die Rechnung ist ein nach dem Umsatzsteuergesetz ausgestelltes Steuerdokument über den Gesamtpreis;

1.7 Wir sind Double Red Design s.r.o, mit Sitz in Štúrova 20, Brezno 977 01, ID-Nr. 50 182 218 , eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts von Banská Bystrica, Sektion Sro, Eintrag Nr. 29268/S, e-mail doublered@doublered.eu, Telefonnummer +421 (0)911 700 556, rechtlich bezeichnet als Verkäufer;

1.8 Eine Bestellung ist Ihr unwiderrufliches Angebot, einen Vertrag über den Kauf von Waren mit uns zu schließen;

1.9. Waren sind alles, was Sie im E-Shop kaufen können;

1.10. Benutzerkonto ist ein auf der Grundlage der von Ihnen angegebenen Daten eingerichtetes Konto, das es Ihnen ermöglicht, die eingegebenen Daten zu speichern und eine Historie der bestellten Waren und geschlossenen Verträge zu führen;

1.11. Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft, gesetzlich als Käufer bezeichnet;

1.12. Der Vertrag ist ein Kaufvertrag, der auf der Grundlage einer ordnungsgemäß ausgefüllten, über den E-Shop gesendeten Bestellung abgeschlossen wird, und kommt in dem Moment zustande, in dem Sie eine Auftragsbestätigung von uns erhalten.

 

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN

2.1 Der Kauf der Waren ist nur über die Web-Schnittstelle des E-Shops möglich.

2.2 Wenn Sie die Waren kaufen, sind Sie dafür verantwortlich, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß zu übermitteln. Wir werden daher die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung der Waren zur Verfügung gestellt haben, als korrekt und wahrheitsgemäß betrachten.

 

3. ABSCHLUSS DES VERTRAGES

3.1 Der Vertrag mit uns kann nur in der slowakischen Sprache abgeschlossen werden.

3.2 Der Vertrag wird aus der Ferne über den E-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung der Fernkommunikationsmittel von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch in keiner Weise von dem Grundtarif, den Sie für die Nutzung dieser Mittel (d. h. insbesondere für den Zugang zum Internet) zahlen, so dass Sie nicht mit zusätzlichen Kosten rechnen müssen, die von uns über den Gesamtpreis hinaus erhoben werden. Indem Sie eine Bestellung aufgeben, erklären Sie sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln einverstanden.

3.3 Damit wir den Vertrag abschließen können, müssen Sie einen Bestellvorschlag im E-Shop erstellen. Dieser Entwurf muss die folgenden Informationen enthalten:

  1. a) Informationen über die zu kaufenden Waren (im E-Shop markieren Sie die Waren, die Sie kaufen möchten, mit der Schaltfläche "In den Warenkorb");
  2. b) Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer, die Art der Bezahlung des Gesamtpreises und die gewünschte Art der Lieferung der Waren; diese Informationen werden im Rahmen der Erstellung des Bestellvorschlags innerhalb der Benutzerumgebung des E-Shops eingegeben, während die Informationen über den Preis, die Versandkosten, die Mehrwertsteuer und den Gesamtpreis automatisch auf der Grundlage der von Ihnen ausgewählten Waren und der Art ihrer Lieferung gegeben werden;
  3. c) Ihre Identifikationsdaten, die es uns ermöglichen, die Waren zu liefern, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  4. d) Im Falle eines Vertrages, bei dem wir die Waren regelmäßig und wiederkehrend an Sie liefern, auch wie lange wir die Waren an Sie liefern werden.

3.4 Während der Erstellung des Bestellentwurfs können Sie die Daten ändern und kontrollieren, bis die Bestellung erstellt ist. Sobald Sie eine Prüfung durch Betätigung des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" vorgenommen haben, erstellen Sie die Bestellung. Bevor Sie auf die Schaltfläche klicken, müssen Sie jedoch bestätigen, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert haben, sonst können Sie die Bestellung nicht erstellen. Das Kontrollkästchen dient der Bestätigung und Zustimmung. Nach Betätigung des Buttons "Zahlungspflichtig bestellen" werden alle ausgefüllten Angaben direkt an uns gesendet.

3.5 Wir bestätigen Ihre Bestellung so schnell wie möglich nach deren Eingang bei uns durch eine Nachricht an die von Ihnen in der Bestellung angegebene E-Mail Adresse. Die Bestätigung enthält eine Zusammenfassung der Bestellung und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die Bestätigung der Bestellung durch uns stellt den Abschluss des Vertrags zwischen uns und Ihnen dar. Die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrags.

3.6 Es kann vorkommen, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen eine Bestellung zu bestätigen. Dies ist hauptsächlich dann der Fall, wenn die Waren nicht verfügbar sind oder wenn Sie mehr Waren bestellen, als wir liefern können. Wir werden Sie jedoch immer im Voraus im E-Shop über die maximale Anzahl der Waren informieren, so dass dies für Sie nicht überraschend sein sollte. Wenn wir die Bestellung aus irgendeinem Grund nicht bestätigen können, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und senden Ihnen ein Angebot zum Vertragsabschluss in einer von der Bestellung abgeänderten Form. Der Vertrag kommt dann zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Sie unser Angebot bestätigen.

3.7 Sollte im E-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich falscher Preis angegeben sein, insbesondere aufgrund eines technischen Fehlers, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Waren zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Auftragsbestätigung erhalten haben und der Vertrag somit zustande gekommen ist. In einem solchen Fall werden wir uns unverzüglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in einer gegenüber der Bestellung geänderten Form unterbreiten. Der neue Vertrag kommt dann zu dem Zeitpunkt zustande, an dem Sie unser Angebot bestätigen. Bestätigen Sie unser Angebot auch innerhalb von 3 Tagen nach Übersendung des Angebots nicht, sind wir berechtigt, von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein offensichtlicher Fehler im Preis liegt z.B. vor, wenn der Preis nicht dem üblichen Preis bei anderen Verkäufern entspricht oder wenn eine zusätzliche Ziffer fehlt.

3.8 Kommt der Vertrag zustande, so sind Sie zur Zahlung des Gesamtpreises verpflichtet.

3.9 Wenn Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie über dieses eine Bestellung aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie jedoch verpflichtet, die Richtigkeit, Wahrhaftigkeit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu überprüfen. Das Verfahren zur Erstellung einer Bestellung ist jedoch dasselbe wie im Falle eines Käufers ohne Benutzerkonto, mit dem Vorteil, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht wiederholt eingeben müssen.

3.10 In einigen Fällen erlauben wir Ihnen, einen Rabatt auf den Kauf von Waren in Anspruch zu nehmen. Damit der Rabatt gewährt werden kann, müssen Sie die Angaben zu diesem Rabatt in das dafür vorgesehene Feld im Bestellvorschlag eintragen. Wenn Sie dies tun, werden Ihnen die Waren mit einem Rabatt geliefert.

 

4. BENUTZERKONTO

4.1 Sie können auf Ihr Benutzerkonto zugreifen, indem Sie sich im E-Shop registrieren.

4.2 Wenn Sie sich für ein Benutzerkonto registrieren, sind Sie dafür verantwortlich, alle von Ihnen eingegebenen Informationen korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und sie zu aktualisieren, wenn sie sich ändern.

4.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Im Falle eines Missbrauchs haften wir nicht dafür.

4.4 Das Benutzerkonto ist persönlich und Sie sind daher nicht berechtigt, es Dritten zur Nutzung zu überlassen.

4.5 Wir können Ihr Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn Sie es länger als 2 Jahre nicht genutzt haben oder wenn Sie gegen Ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag verstoßen.

4.6 Das Benutzerkonto ist möglicherweise nicht ständig verfügbar, insbesondere im Hinblick auf die notwendige Wartung der Hard- und Softwareausstattung.

 

5. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT

5.1 Der Preis ist immer im E-Shop, im Bestellvorschlag und im Vertrag angegeben. Im Falle einer Diskrepanz zwischen dem für die Waren im E-Shop angegebenen Preis und dem im Bestellvorschlag angegebenen Preis gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der immer mit dem im Vertrag angegebenen Preis übereinstimmt. Im Bestellvorschlag ist auch der Preis für den Versand angegeben, oder die Bedingungen, wenn der Versand kostenlos ist.

5.2 Der Gesamtpreis versteht sich inklusive Mehrwertsteuer, einschließlich aller Abgaben, die durch spezifische Gesetze vorgeschrieben sind.

5.3 Die Zahlung des Gesamtpreises wird von Ihnen nach Abschluss des Vertrags und vor der Lieferung der Waren verlangt. Sie können die Zahlung des Gesamtpreises auf folgende Weise vornehmen:

  1. a) Per Banküberweisung. Wir werden Ihnen die Informationen für die Zahlung als Teil der Auftragsbestätigung zusenden. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 2 Werktagen fällig und die Ware wird erst nach Zahlungseingang versandt.
  2. b) Per Karte online. In diesem Fall erfolgt die Zahlung über das SHOPTETPAY Zahlungsgateway, und die Zahlung unterliegt den Bedingungen dieses Zahlungsgateways, die unter:shoptetpay.com/sk verfügbar sind. Bei Online-Zahlung per Karte ist der Gesamtpreis sofort zahlbar.
  3. c) In diesem Fall erfolgt die Zahlung bei Lieferung der Ware gegen Übergabe der Ware. Im Falle der Zahlung bei Lieferung ist der Gesamtpreis bei Erhalt der Ware zu zahlen.
  4. d) Barzahlung bei persönlicher Abholung. Die Waren können bei Abholung in unseren Geschäftsräumen in bar bezahlt werden. Im Falle der Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Abholung der Waren zu zahlen.

5.4 Eine Rechnung wird nach Zahlung des Gesamtpreises elektronisch ausgestellt und an Ihre in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Die Rechnung wird auch physisch den Waren beigefügt und ist in Ihrem Benutzerkonto verfügbar, wenn Sie eines eingerichtet haben.

5.5 Das Eigentum an den Waren geht erst dann auf Sie über, wenn Sie den Gesamtpreis bezahlt und die Waren angenommen haben. Bei Zahlung per Banküberweisung wird der Gesamtpreis durch Gutschrift auf unserem Konto beglichen, andernfalls wird er zum Zeitpunkt der Zahlung bezahlt.

 

6. LIEFERUNG DER WAREN, ÜBERGANG DES RISIKOS DER VERSCHLEUNIGUNG UND VERSCHLEUNIGUNG DES KAUFGEGENSTANDES

6.1 Die Waren werden Ihnen auf die von Ihnen gewählte Art und Weise geliefert, die Sie aus den folgenden Optionen auswählen können:

  1. a) Persönliche Abholung in unseren Räumlichkeiten, die in der Liste der Räumlichkeiten aufgeführt sind;
  2. b) Persönliche Abholung bei Packeta und GLS Verkaufsstellen;
  3. c) Lieferung durch GLS und Packeta,

6.2 Die Waren können nur innerhalb der Slowakischen Republik geliefert werden.

6.3 Wir sind verpflichtet, Ihnen die Waren unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsschluss zu liefern. Während der Erfüllung des Vertrages können Ereignisse eintreten, die sich auf den Zeitpunkt der Lieferung der von Ihnen bestellten Waren auswirken. Wir werden Sie unverzüglich per E-Mail über die Änderung des Liefertermins und den neuen voraussichtlichen Liefertermin der bestellten Waren informieren, unbeschadet Ihres Rechts, vom Vertrag zurückzutreten. Unsere Mitteilung über den neuen Liefertermin der Waren beinhaltet unsere Aufforderung an Sie, uns mitzuteilen, ob Sie auf der Lieferung der von Ihnen bestellten Waren zum neuen Termin bestehen. Im Falle einer persönlichen Abholung in unseren Geschäftsräumen werden wir Sie stets per E-Mail über die Möglichkeit der Abholung der Waren informieren.

6.4 Nach Erhalt der Waren vom Spediteur liegt es in Ihrer Verantwortung, die Unversehrtheit der Verpackung der Waren zu überprüfen und im Falle einer Beschädigung den Spediteur und uns unverzüglich zu benachrichtigen. Im Falle von Schäden an der Verpackung, die auf Manipulationen hindeuten, sind Sie nicht verpflichtet, die Waren vom Spediteur anzunehmen.

6.5 Sie sind verpflichtet, die Waren am vereinbarten Ort und zur vereinbarten Zeit abzuholen. Wenn Sie die Waren nicht gemäß dem vorstehenden Satz abnehmen, teilen wir Ihnen per E-Mail mit, wo Sie die Waren abholen können, einschließlich der Frist für die Abholung, oder wir liefern die Waren auf Ihre schriftliche Aufforderung hin, die spätestens 14 Tage, nachdem Sie die Waren hätten abholen müssen, an Sie zurück, und Sie verpflichten sich, uns alle mit der Rücklieferung der Waren verbundenen Kosten zu erstatten. Sollten Sie Ihre Verpflichtung zur Abnahme der Waren verletzen, außer in Übereinstimmung mit Klausel 6.4 dieser Bedingungen, so führt dies nicht zu einer Verletzung unserer Verpflichtung, Ihnen die Waren zu liefern. Gleichzeitig stellt Ihre Nichtannahme der Waren keine Ablehnung des Vertrags zwischen uns und Ihnen dar. Wenn Sie die Waren nicht abnehmen, auch wenn Sie die Waren nicht innerhalb eines zusätzlichen Zeitraums abnehmen, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, weil Sie den Vertrag wesentlich verletzt haben. Machen wir von diesem Recht Gebrauch, wird der Rücktritt an dem Tag wirksam, an dem wir Ihnen den Rücktritt zustellen. Der Rücktritt vom Vertrag berührt nicht einen etwaigen Schadensersatzanspruch in Höhe der tatsächlichen Kosten des Versuchs, die Waren zu liefern, oder einen etwaigen weiteren Schadensersatzanspruch.

6.6 Werden die Waren aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, wiederholt oder auf eine andere Weise als im Vertrag vereinbart geliefert, sind Sie verpflichtet, uns die mit einer solchen wiederholten Lieferung verbundenen Kosten zu erstatten. Die Einzelheiten für die Zahlung dieser Kosten werden Ihnen an Ihre im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse gesendet und sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail zu zahlen.

6.7 Das Risiko einer Beschädigung der Waren geht auf Sie über, wenn Sie die Waren in Empfang nehmen. Nehmen Sie die Waren nicht ab, so geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren zu dem Zeitpunkt auf Sie über, zu dem Sie die Möglichkeit hatten, die Waren abzunehmen, dies aber aus Gründen, die Sie nicht zu vertreten haben, nicht getan haben. Der Übergang der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren bedeutet, dass Sie von diesem Zeitpunkt an alle Folgen im Zusammenhang mit dem Verlust, der Zerstörung, der Beschädigung oder der Wertminderung der Waren zu tragen haben.

 

7. RECHTE IM RAHMEN DER HAFTUNG FÜR MÄNGEL

 7.1 Einleitende Bestimmung zur Mängelhaftung

7.1.1 Wir verpflichten uns, Ihnen die Waren in der erforderlichen Qualität, Menge und ohne Mängel zu liefern.

7.1.2 Wir haften für etwaige Mängel der Waren bei Erhalt. Wir haften nicht für Mängel an gebrauchten Waren, die durch deren Gebrauch oder Abnutzung entstanden sind. Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für Mängel, für die ein niedrigerer Preis vereinbart wurde.

7.1.3 Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt der Abnahme der Ware durch Sie.

7.1.4 Werden die Waren ersetzt, beginnt die Gewährleistungsfrist erneut ab dem Datum, an dem Sie die neuen Waren erhalten haben.

7.1.5 Ihre Rechte aus der Mängelhaftung für die Waren, für die die Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn Sie sie nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist ausüben. Sie müssen Ihre Haftungsrechte für verderbliche Waren jedoch spätestens am Tag nach dem Kauf ausüben, andernfalls erlöschen Ihre Rechte.

 

7.2 Wir gewährleisten, dass die Waren zum Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Waren gemäß Ziffer 7 der Bedingungen frei von Mängeln sind, insbesondere dass:

  1. a) sie die Eigenschaften aufweist, die wir mit Ihnen vereinbart haben, und, falls nicht ausdrücklich vereinbart, diejenigen, die wir in der Beschreibung der Waren angegeben haben oder die aufgrund der Beschaffenheit der Waren erwartet werden können;

(b) sie sich für die von uns angegebenen Zwecke oder für die Zwecke eignet, die für Waren dieser Art üblich sind;

(c) sie der Qualität oder Ausführung des vereinbarten Musters entspricht, wenn die Qualität oder Ausführung anhand des Musters bestimmt wurde;

(d) es in angemessener Menge und Gewicht vorliegt;

(e) den Anforderungen entspricht, die ihm durch besondere Rechtsvorschriften auferlegt werden;

(f) sie nicht mit Rechten Dritter belastet ist.

 

7.3 Voraussetzungen für die Ausübung des Rechts der Mängelhaftung (Ansprüche)

7.3.1 Wird Ihnen die Ware in einer beschädigten oder zerbrochenen Verpackung geliefert oder ist das Paket offensichtlich zu leicht, bitten wir Sie, diese Ware nicht vom Transportunternehmen anzunehmen und uns unverzüglich telefonisch unter 0911 700 556 oder per E-Mail an doublered@doublered.eu zu informieren. Bei offensichtlichen Mängeln (z.B. mechanische Beschädigungen) müssen Sie unverzüglich eine Reklamation in der in Klausel 7.4.1 beschriebenen Weise geltend machen. Eine spätere Reklamation wegen offensichtlicher Mängel an den Waren, einschließlich eines Mangels, der in der Unvollständigkeit der Waren besteht, wird von uns nicht berücksichtigt.

7.3.2 Sie sind verpflichtet, das Recht auf Haftung für sonstige Mängel (versteckte Mängel) in der Weise gemäß nachstehender Klausel 7.4.1 geltend zu machen, und zwar unverzüglich, nachdem Sie den Mangel an den Waren entdeckt haben, spätestens jedoch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist.

7.3.3 Die Garantie erstreckt sich nur auf Fabrikationsfehler der Waren und auf Mängel, die durch mechanische Beschädigungen verursacht werden. Sie können insbesondere keine Haftung für Mängel geltend machen, die durch Verschleiß, mechanische Beschädigung, Verwendung der Waren unter ungeeigneten Bedingungen usw. verursacht wurden.

7.3.4 Sie sind nicht berechtigt, eine Haftung für Mängel geltend zu machen, wenn Sie den Mangel vor der Annahme der Waren kannten oder wenn wir Sie über den Mangel informiert haben oder wenn Ihnen aus diesem Grund ein angemessener Nachlass auf den Preis der Waren gewährt wurde.

7.4 Ausübung der Haftungsrechte (Ansprüche)

7.4.1 Sollte die Ware mangelhaft sein, d.h. insbesondere, wenn eine der Bedingungen gemäß Artikel 2 nicht erfüllt ist, können Sie uns diesen Mangel mitteilen und Ihre Rechte aus der Mängelhaftung ausüben (d.h. die Ware reklamieren), indem Sie eine E-Mail oder einen Brief an unsere in der Identifikation angegebene Adresse senden oder persönlich in unseren Geschäftsräumen erscheinen. Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Musterformular verwenden, das als Anhang 1 zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt ist, um eine Reklamation vorzubringen.

7.4.2 In Ihrer Reklamation geben Sie bitte insbesondere eine Beschreibung des Mangels an den Waren und Ihre Identifikationsdaten an, einschließlich der E-Mail-Adresse, an die Sie eine Benachrichtigung über die Art und Weise der Bearbeitung der Reklamation erhalten möchten, und geben Sie außerdem an, welche der in den Klauseln 7.5.4 bis 7.5.8 genannten Haftungsansprüche Sie wegen Mängeln geltend machen.

7.4.3 Wenn Sie eine Reklamation geltend machen, müssen Sie uns auch einen Kaufnachweis für die Waren (Rechnung) vorlegen, um zu beweisen, dass Sie sie von uns gekauft haben, andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Ihre Reklamation zu akzeptieren.

7.4.4 Als Datum des Beginns des Reklamationsverfahrens betrachten wir das Datum der Lieferung der mangelhaften Waren zusammen mit den entsprechenden Dokumenten (gemäß Klausel 7.4.3). Für den Fall, dass Ihre Reklamation unvollständig ist (insbesondere unleserlich, unklar, unverständlich, nicht mit den erforderlichen Unterlagen versehen, etc.), werden wir Sie auffordern, die Reklamation schriftlich, insbesondere per E-Mail, zu vervollständigen. In diesem Fall beginnt das Beschwerdeverfahren mit dem Tag des Eingangs Ihrer vollständigen Eingabe.

7.4.5 Wenn Sie die gemäß Klausel 7.4.4 dieses Artikels eingereichte Reklamation nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt unserer Mitteilung gemäß Klausel 7.4.4 dieses Artikels vervollständigen, betrachten wir Ihre Einreichung als unberechtigt.

7.5 Behandlung von Reklamationen

7.5.1 Auf der Grundlage Ihrer Entscheidung, welche der Rechte nach § 622 und § 623 des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg, Bürgerlichen Gesetzbuches in der jeweils gültigen Fassung (im Folgenden "Bürgerliches Gesetzbuch" genannt) (aufgeführt in den Ziffern 7.5.4. bis 7.5.8.) geltend machen, bestimmen wir unverzüglich, in komplexen Fällen spätestens innerhalb von 3 Werktagen ab dem Datum Ihrer Geltendmachung, die Art und Weise der Bearbeitung der Forderung. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung des Zustands der Waren erforderlich ist, spätestens innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum Ihrer Reklamation.

7.5.2 Sobald wir festgelegt haben, wie die Reklamation bearbeitet werden soll, werden wir die Reklamation unverzüglich bearbeiten; in begründeten Fällen können wir die Reklamation auch später bearbeiten; die Bearbeitung der Reklamation darf jedoch nicht länger als 30 Tage ab dem Datum der Reklamation dauern. Nach Ablauf der Frist für die Bearbeitung der Reklamation haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, oder Sie haben das Recht, die Ware gegebenenfalls durch neue Ware ersetzen zu lassen.

7.5.3 Wir sind verpflichtet, Ihnen innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Reklamation einen schriftlichen Nachweis über die Reklamation auszustellen und werden Sie per E-Mail über die Reklamation informieren. Wenn die Reklamation anerkannt wird, senden wir Ihnen reparierte Waren oder ersetzen die Waren durch neue Waren oder erstatten Ihnen den für die Waren gezahlten Preis, sofern wir nichts anderes vereinbaren.

7.5.4 Wenn es sich um einen Mangel handelt, den wir beheben können, haben Sie das Recht, den Mangel kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß beheben zu lassen. Wir werden den Mangel an den Waren unverzüglich beheben.

7.5.5 Statt der Beseitigung des Mangels können Sie den Ersatz der Waren oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Waren betrifft, den Ersatz dieses Teils verlangen, vorausgesetzt, dass uns dadurch keine im Verhältnis zum Preis der Waren oder zur Schwere des Mangels unverhältnismäßigen Kosten entstehen.

7.5.6 Statt einen Mangel an den Waren zu beheben, können wir die mangelhaften Waren stets durch einwandfreie Waren ersetzen, wenn Ihnen dadurch keine erheblichen Unannehmlichkeiten entstehen.

7.5.7 Liegt ein Mangel an den Waren vor, der nicht behoben werden kann und der verhindert, dass die Waren von Ihnen ordnungsgemäß als mangelfrei genutzt werden können, haben Sie das Recht auf Ersatz der Waren oder das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Die gleichen Rechte stehen Ihnen zu, wenn Sie die Waren trotz behebbarer Mängel wegen des Wiederauftretens des Mangels nach der Reparatur oder wegen einer größeren Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß nutzen können.

7.5.8 Bei anderen unbehebbaren Mängeln haben Sie Anspruch auf einen angemessenen Nachlass auf den Preis der Waren.

7.5.9 Wir werden die Reklamation durch die Übergabe der reparierten Waren, den Ersatz der Waren, die Erstattung des Warenpreises, die Zahlung eines angemessenen Preisnachlasses auf den Warenpreis, eine schriftliche Aufforderung zur Abnahme der Leistung (Waren) oder eine begründete Ablehnung der Reklamation erledigen.

7.6 Die Ausübung der Mängelhaftungsrechte und Reklamationen der Ware richten sich nach den Bestimmungen der §§ 619 ff. 250/2007 Slg. 372/1990 Slg. über strafbare Handlungen in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden "Verbraucherschutzgesetz") und das Gesetz Nr. 102/2014 Slg. über den Schutz von Verbrauchern beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags und über Änderungen und Ergänzungen bestimmter Gesetze in der jeweils geltenden Fassung (im Folgenden "Fernabsatz-Verbraucherschutzgesetz").

7.7 Wenn Sie einen Anspruch auf Waren erheben:

  1. a) innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf der Waren können wir Ihre Reklamation nur auf der Grundlage einer fachlichen Beurteilung ablehnen; unabhängig vom Ergebnis der fachlichen Beurteilung werden wir von Ihnen nicht verlangen, die Kosten der fachlichen Beurteilung oder andere mit der fachlichen Beurteilung verbundene Kosten zu tragen. Wir werden Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum des Antrags eine Kopie der fachlichen Beurteilung zukommen lassen, die die Ablehnung des Antrags begründet;
  2. b) nach Ablauf von 12 Monaten ab dem Kaufdatum, wenn wir eine solche Reklamation abgelehnt haben, geben wir in dem Reklamationsdokument an, an wen Sie die Waren zur fachlichen Beurteilung schicken können. Wenn Sie die Waren zur fachlichen Begutachtung an eine bestimmte Person schicken, werden die Kosten der fachlichen Begutachtung und alle anderen Kosten, die in diesem Zusammenhang angemessenerweise anfallen, unabhängig vom Ergebnis der fachlichen Begutachtung von uns getragen. Wenn Sie nachweisen, dass das Gutachten unsere Haftung für den Mangel an den Waren beweist, können Sie den Anspruch erneut geltend machen; die Gewährleistungsfrist läuft nicht ab, während das Gutachten durchgeführt wird. Wir müssen Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach der erneuten Geltendmachung des Anspruchs alle Kosten für die fachliche Beurteilung sowie alle angemessenen Kosten, die in diesem Zusammenhang entstanden sind, erstatten. Der erneut geltend gemachte Anspruch kann nicht abgelehnt werden.

7.8 Wenn Sie Unternehmer sind, obliegt es Ihnen, den Mangel unverzüglich, nachdem Sie ihn feststellen konnten, spätestens jedoch 3 Tage nach Erhalt der Ware, anzuzeigen und zu rügen.

7.9 Wenn Sie ein Verbraucher sind, haben Sie das Recht, innerhalb von 24 Monaten nach Erhalt der Waren Haftungsrechte für Mängel geltend zu machen, die an Verbraucherwaren auftreten.

7.10 Wir haben Sie hiermit ordnungsgemäß über Ihre Rechte nach § 622 und § 623 des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. des Bürgerlichen Gesetzbuches informiert. Mit dem Abschluss des Vertrages bestätigen Sie, dass Sie die Möglichkeit hatten, die Bedingungen für die Inanspruchnahme der Waren zu lesen.

 

8. RÜCKTRITT VOM VERTRAG

8.1 Der Rücktritt vom Vertrag, d.h. die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen ab dessen Beginn, kann aus den Gründen und auf die Art und Weise erfolgen, die in diesem Artikel oder in anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in denen die Möglichkeit des Rücktritts ausdrücklich erwähnt wird, angegeben sind.

8.2 Wenn Sie ein Verbraucher sind, d.h. eine Person, die die Waren außerhalb ihrer geschäftlichen Tätigkeit kauft, haben Sie das Recht, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Lieferung der Waren zu widerrufen, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz im Fernabsatz. Wenn wir einen Vertrag geschlossen haben, der mehrere Arten von Waren oder die Lieferung mehrerer Teile der Waren umfasst, beginnt diese Frist mit dem Datum der Lieferung des letzten Teils der Waren, und wenn wir einen Vertrag geschlossen haben, nach dem wir die Waren regelmäßig und wiederholt an Sie liefern, beginnt sie mit dem Datum der Lieferung der ersten Lieferung. Sie können den Vertrag auf jede nachweisbare Art und Weise widerrufen (insbesondere durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an uns unter unserer Adresse, die neben unseren Identifikationsdaten angegeben ist). Sie können auch das von uns zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das als Anlage 2 beigefügt ist

8.3 Sie können jedoch, auch als Verbraucher, nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand:

  1. a) der Verkauf von Waren, deren Preis von Preisbewegungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die sich unserer Kontrolle entziehen und die während der Widerrufsfrist auftreten können;
  2. b) den Verkauf von alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, deren Lieferung frühestens nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Preis von Marktpreisschwankungen abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben;
  3. c) der Verkauf von Waren, die nach Ihren spezifischen Anforderungen hergestellt wurden, die für Sie maßgeschneidert wurden oder Waren, die speziell für einen einzelnen Verbraucher entworfen wurden;
  4. d) den Verkauf von Waren, die einem schnellen Verderb oder einer schnellen Verderblichkeit unterliegen, und von Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen vermischt wurden;
  5. e) den Verkauf von Waren in Schutzverpackungen, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Schutzverpackung nach der Lieferung beschädigt wurde;

(f) der Verkauf von Tonaufnahmen, Bildaufnahmen, Tonträgern oder Computersoftware, die in einer Schutzverpackung verkauft werden, wenn die Originalverpackung beschädigt ist;

(g) den Verkauf von Zeitschriften, ausgenommen den Verkauf im Rahmen von Abonnementverträgen und den Verkauf von Büchern, die nicht in einer Schutzverpackung geliefert werden;

  1. h) die Bereitstellung elektronischer Inhalte, es sei denn, sie wurden auf einem materiellen Datenträger geliefert und mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist bereitgestellt und wir haben Sie darüber informiert, dass Sie kein Recht haben, vom Vertrag zurückzutreten.

8.4 Die Widerrufsfrist gemäß Klausel 2 der Bedingungen gilt als gewahrt, wenn Sie uns während der Widerrufsfrist eine Mitteilung über Ihren Rücktritt vom Vertrag zusenden.

8.5 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des wirksamen Rücktritts auf das Konto, von dem er gutgeschrieben wurde, oder auf das im Rücktritt vom Vertrag gewählte Konto zurückerstattet. Der Betrag wird jedoch erst dann zurückerstattet, wenn Sie die Waren an uns zurückgeschickt haben oder nachgewiesen haben, dass sie an uns zurückgeschickt wurden. Bitte senden Sie die Waren sauber an uns zurück, wenn möglich einschließlich der Originalverpackung.

8.6 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Klausel 2 der Bedingungen haben Sie die Waren innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt an uns zurückzusenden, uns oder einer von uns zur Entgegennahme der Waren ermächtigten Person zu übergeben und die Kosten für die Rücksendung der Waren an uns zu tragen. Dies gilt nicht, wenn wir uns bereit erklären, die Waren persönlich oder durch eine von uns bevollmächtigte Person abzuholen. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren spätestens am letzten Tag der Frist zur Beförderung aufgegeben worden sind. Sie sind wiederum berechtigt, sich von uns den Transportpreis erstatten zu lassen, jedoch nur in Höhe des Betrags, der der von uns für die Lieferung der Waren angebotenen günstigsten Versandart entspricht.

8.7 Sie sind schadensersatzpflichtig, wenn die Waren dadurch beschädigt werden, dass Sie sie in einer Weise behandeln, die angesichts ihrer Art und Beschaffenheit nicht erforderlich ist. In einem solchen Fall stellen wir Ihnen den entstandenen Schaden in Rechnung, nachdem die Waren an uns zurückgeschickt wurden, und der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen zur Zahlung fällig.

8.8 Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Waren nicht auf Lager sind, nicht verfügbar sind oder wenn der Hersteller, Importeur oder Lieferant der im Vertrag vereinbarten Waren die Produktion eingestellt oder wesentliche Änderungen vorgenommen hat, die es uns unmöglich machen, unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag zu erfüllen, oder aus Gründen höherer Gewalt oder wenn wir trotz aller uns zumutbaren Anstrengungen nicht in der Lage sind, Ihnen die Waren innerhalb der in diesen Bedingungen festgelegten Frist zu liefern. In solchen Fällen informieren wir Sie unverzüglich über diese Tatsache und erstatten Ihnen den Gesamtpreis für die bereits bezahlten Waren innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag. Wir erstatten Ihnen den Gesamtpreis für die Waren auf die gleiche Weise, wie Sie den Gesamtpreis bezahlt haben, unbeschadet unseres Rechts, mit Ihnen eine andere Art der Rückerstattung zu vereinbaren, vorausgesetzt, dass in diesem Zusammenhang keine weiteren Kosten anfallen.

8.9 Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, auch wenn Sie die Waren nicht innerhalb von 5 Werktagen nach dem Datum, an dem Sie zur Abnahme der Waren verpflichtet wurden, abgenommen haben.

 

9. UNTERBRINGUNGSBESCHWERDEN UND VORSCHLÄGE

 9.1 Als Verbraucher sind Sie berechtigt, Beschwerden und Reklamationen schriftlich per E-Mail einzureichen an: doublered@doublered.eu.

9.2 Wir werden Sie per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse über die Bewertung der Beschwerde oder Reklamation informieren.

9.3 Die Aufsichtsbehörde ist die Slowakische Handelsinspektion (SOI), SOI Inspektorat für die Region Bratislava, mit Sitz in Bajkalská 21/A, Postfach 29, 827 99 Bratislava, Tel. Nr. +421 (0) 2/58 27 21 86.

9.4 Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde oder Beanstandung nicht zufrieden sind, können Sie eine Beschwerde auch elektronisch über die auf der Website https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi verfügbare Plattform zur Überprüfung einreichen.

 

10. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN

10.1 Sie haben das Recht, sich per E-Mail an doublered@doublered.eu an uns zu wenden, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Beschwerde behandelt haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie glauben, dass wir Ihre Rechte verletzt haben. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der Anfrage beantworten, haben Sie das Recht, einen Antrag auf Einleitung eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens bei einer alternativen Streitbeilegungsstelle (im Folgenden als "Stelle" bezeichnet) gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 Slg. über die alternative Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten und über Änderungen bestimmter Gesetze in seiner geänderten Fassung (im Folgenden als "Gesetz über die alternative Streitbeilegung" bezeichnet) zu stellen.

10.2 Die Einrichtungen sind Organe und zugelassene juristische Personen gemäß § 3 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung, deren Verzeichnis auf der Website des Wirtschaftsministeriums der Slowakischen Republik veröffentlicht ist. https://www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1.

10.3 Sie können eine Klage in der in § 12 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung festgelegten Weise einreichen.

10.4 Sie haben auch das Recht, eine außergerichtliche Streitbeilegung online über die ODR-Plattform einzuleiten, die unter https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/sk/IP_16_297, https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SK.

 

11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1 Die gesamte schriftliche Korrespondenz mit Ihnen wird per E-Mail zugestellt. Unsere E-Mail-Adresse ist neben unseren Identifikationsdaten angegeben. Wir stellen Ihnen die Korrespondenz an die E-Mail-Adresse zu, die in der Vereinbarung oder in Ihrem Benutzerkonto angegeben ist oder über die Sie uns kontaktiert haben.

11.2 Der Vertrag kann nur durch schriftliche Vereinbarung zwischen uns geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern, wobei sich eine solche Änderung nicht auf bereits abgeschlossene Verträge auswirkt, sondern nur auf Verträge, die nach dem Datum des Inkrafttretens einer solchen Änderung abgeschlossen werden. Wir werden Sie jedoch nur dann über die Änderung informieren, wenn Sie ein Benutzerkonto angelegt haben (damit Sie über diese Informationen verfügen, falls Sie neue Waren bestellen, die Änderung jedoch kein Kündigungsrecht auslöst, da wir keinen kündbaren Vertrag haben) oder wir Sie im Rahmen des Vertrags regelmäßig und wiederkehrend mit Waren beliefern sollen. Wir werden Ihnen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten der Änderung Informationen über die Änderung an Ihre E-Mail-Adresse senden. Wenn wir innerhalb von 14 Tagen nach Zusendung der Änderungsmitteilung keine Mitteilung von Ihnen erhalten, werden die neuen Bedingungen Teil unseres Vertrags und gelten für die nächste Lieferung der Waren, die auf das Datum des Inkrafttretens der Änderung folgt. Die Kündigungsfrist für den Fall, dass Sie kündigen, beträgt 2 Monate.

11.3 Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die infolge von oder im Zusammenhang mit höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen entstehen, und wenn ein solcher Zustand länger als 10 Tage andauert, haben wir und Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten.

11.4 Ein Musterformular für die Reklamation und ein Musterformular für den Rücktritt sind den Allgemeinen Geschäftsbedingungen beigefügt.

11.5 Der Vertrag, einschließlich der Bedingungen, wird bei uns elektronisch archiviert, ist aber für Sie nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch immer diese Bedingungen und Auftragsbestätigungen mit einer Zusammenfassung des Auftrags per E-Mail, so dass Sie jederzeit ohne unser Zutun Zugang zum Vertrag haben. Wir empfehlen Ihnen, die Auftragsbestätigung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stets zu speichern.

11.6 Unser Geschäft unterliegt keinem Verhaltenskodex gemäß Abschnitt 3(1)(n) des Fernabsatz-Verbraucherschutzgesetzes.

11.7 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 24.3.2025 in Kraft.